Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Unterstützer für unsere Losbude. Das eingenommene Geld wird natürlich unseren Kindern zu Gute kommen. |
Unter der fachkundigen Anleitung durch Barbara Stadlinger pflanzten die Kinder im Rahmen der Angebotsschule einen baum und bauten ein Weidentipi. |
Schulbustrainung_fuer_die_1-2.jpg Dank der Unterstützung des Busunternehmens und der Polizei trainieren die Erst- und Zweitklässler jedes Jahr das Verhalten am Bus und an der Haltestelle. |
Gleich zu Beginn des Schuljahres durfte die 1-2b mit Frau Stadlinger unsere Streuobstwiese winterfest machen - die Igel wird es freuen |
Aus acht Angeboten konnten die Kinder dieses Mal wählen - und stellten so vielfach ihr Talent unter Beweis oder lernten, sich Neues zuzutrauen. |
Dankeschön an die zehn Vorleser, die unseren Kindern entspannte zwei Stunden bescherten. |
Frau Stadlinger bäckt mit der 1-2a Apfelküchle aus den im Herbst gesammelten Äpfeln. Vielen Dank! |
Unter der fachkundigen Leitung von Frau Stadlinger haben die Erst- und Zweitklässler leckeren Apfelsaft gepresst. |
Mit sechs Jungs schauten wir uns die Ausstellung zu James Rizzi in Neumarkt an. Was für ein wunderbares, kunterbuntes Erlebnis! In Kunst und WG wird nun gearbeitet. Bald machen wir eine eigene Ausstellung. |
Auch in diesem Jahr hat die Computer-AG unter Leitung von Frau Kämmerer wieder eine Schülerzeitung heraus gegeben. |
Eine Woche lang haben wir uns mit Olympia beschäftigt und uns wurde schnell bewusst, das das mehr ist als ein sportlicher Wettkampf! |
Zu_Besuch_auf_der_Streuobstwiese.pdf In diesem Jahr startet unser neues Projekt Streuobstwiese, an dem sich alle Klassen beteiligen. Die 3-4a machte den Anfang - wir durften Bäume schneiden! |
Experimentieren_und_spielen.pdf In Zusammenarbeit mit MERLIN konnten die Kinder in altersgemischten Gruppen verschiedene Experimente und ein Spiel ausprobieren. |
Auch in diesem Jahr entstand unter der fachkundigen Leitung von Frau Kämmerer wieder eine Schülerzeitung. Unser Dank geht an den ARCD, der den Druck wieder kostenfrei übernommen hat |
Dank des großartigen Einsatzes vieler Helfer sowie eines riesigen Potentials an Phantasie und Kreativität erlebten Kinder, Eltern und Lehrer ein wunderbares buntes Zirkusfest! |
Getreu unserer Überzeugung "Groß und Klein lernen zusammen am besten" bauten die beiden Kombis 1-2b und 3-4a Türme. |
Die beiden großen Kombis 3-4a und 3-4b verbrachten einen ganzen Tag im Kirchenburgmuseum und lernten unter anderem den Schulunterricht vor 100 Jahren kennen. |
Nach "Einer Woche ohne ..." und den Bundesjugendspielen gab's durchaus etwas zu feiern. |
Ein wunderbares Musical in der Kirche und eine erfolgreiche Losbude waren in diesem Jahr unser Beitrag zum Obernzenner Weihnachtsmarkt. |
Einen ganzen Vormittag lang konnten die Kinder zu vier verschiedenen Themen forschen und experimentieren. |
Alle Kinder der Schule spielten am Handwerker- und Bauernmarkt gemeinsam das Musical TABALUGA - oder die Reise zur Vernunft. Was für ein wunderbarer Sonntag! |
Schulstraße 11
91619 Obernzenn
Telefon: 0 98 44 / 2 78
Telefax: 0 98 44 / 97 66 00
Inge Ströbel
Bürozeiten:
Dienstag von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag von 7.15 Uhr bis 12.15 Uhr
Petra Fink, Rektorin