Jeweils am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag findet die Mittagsbetreuung an Schultagen unmittelbar im Anschluss an den regulären Schulunterricht statt und endet je nach Buchungszeit um 14:00 Uhr oder um 15:30 Uhr. Ein gemeinsames Mittagessen ist ebenso wichtig, wie das Fördern der Gemeinschaft als Gruppe.
Das Mitti-Team leitet die Kinder zum selbstständigen Arbeiten bei den Hausaufgaben an und gibt gerne Hilfestellung.
In der Freispielzeit finden die Kinder nach dem Schulalltag Ausgleich und Entspannung. Die Kinder haben in der Mittagsbetreuung die Möglichkeit, sich mitzuteilen, sich zu beschäftigen oder einfach auszuruhen. Bei Kreativ-, Spiel- und Sportangeboten unterstützt das Mitti-Team die Kinder im selbstständigen Tun, stärken Fein- und Grobmotorik, Konzentration, Sprache, Fantasie und Selbstvertrauen.
Mit Beginn des Schuljahres 2015/2016 bieten die Betreuerinnen am Freitag bis 15:30 Uhr für jedes einzelne Kind kurze, intensive Lerneinheiten an, die sich mit Bewegungsangeboten in der Gruppe abwechseln. In der Bewegung werden spielerisch Koordination, Gleichgewicht, Rhythmik, Ausdauer usw. erlernt. Wer sich bewegt, aktiviert die motorischen Zentren seines Gehirns. Diese motorischen Zentren spielen auch bei der Verarbeitung und Speicherung von Informationen eine wichtige Rolle.
Die Räume der Mittagsbetreuung befinden sich im Gebäude der Grundschule in Obernzenn.
In der Mittagsbetreuung stehen unter anderem folgende Bereiche zur Verfügung:
Alles Wichtige, wie zum Beispiel
findet Ihr ausführlich auf dem Infoblatt, das nachfolgend samt einem Anmeldevordruck zum Download bereit steht.
Schulstraße 11
91619 Obernzenn
Telefon: 0 98 44 / 2 78
Telefax: 0 98 44 / 97 66 00
Schulstraße 11
91619 Obernzenn
Telefon: 0 98 44 / 2 78
Telefax: 0 98 44 / 97 66 00
Inge Ströbel
Bürozeiten:
Dienstag von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag von 7.15 Uhr bis 12.15 Uhr
Petra Fink, Rektorin